Tanz & Theater
„Portrait einer Frau“
am 30. April 2025 um 19:30 im Orpheum Graz
Die Aufführung wird aus privaten Gründen verschoben. Der neue Termin wird baldmöglichst bekannt gegeben.
– Die Geschichte –
“Portrait einer Frau” ist ein Rückblick einer Frau auf eine Liebesbeziehung mit einem verheirateten Geschäftsmann und Familienvater namens Leon. Um Leon zu gefallen, reduziert sie sich selbst stets mehr auf Äußerlichkeiten und verliert dadurch fast ihr eigenes ICH.
Eines Tages lädt sie Leon zu einem Kurzurlaub an das Meer ein. Dort verweilen auch seine Ehefrau mit ihren zwei Töchtern. (Luisa Eberl, Flora Pellet). Da Leon die Zeit hauptsächlich mit seiner Familie verbringt, fühlt sie sich allein und einsam – und sie trifft während einer Begegnung mit Leon eine weitreichende Entscheidung……
Eine Tanztheaterproduktion im Orpheum Graz mit Live-Musik um 19:30 Uhr. Diese Produktion über den spannenden Selbstfindungsprozess einer Frau, ist eine außergewöhnliche Kombination von Tanz, Sprechtheater, Videoproduktion, Live-Musik und einem stimmungsstarken Bühnenbild.
Tickets ab 19,50 €
Idee / Inszenierung / Choreographie: Anastasia Ferrer
Assistent Choreographie: István Varga
Co-Regisseur: Luigi Zola
Cast:
Titelrolle: Anastasia Ferrer
Geschäftsmann: Alexey Yagudin
Seine Ehefrau: Natalia Morozova
Der Spiegel: Istvan Varga
Kellner, Mann: Georg Krenn
Töchter: Luisa Eberl und Flora Pellet (Schülerinnen der Fachakademie für Ballett und Tanz)
Live – Musik: Balint Kovacs – historische Flöten
Autorin Texte: Anastasia Ferrer
gesprochen von Natalia Morozova, Anastasia Ferrer, Alexey Yagudin
Schnitt: Constantin Lederer / Matej Bunderla
Musik: Peter Köszeghy, Glass, Bach, Havasi und andere
Musikschnitt: Matej Bunderla
Auswahl: Anastasia Ferrer
Videodreh Graz: Constantin Lederer
Videodreh Teneriffa: Günther Haase
Videoschnitt: Constantin Lederer
Maske / Frisuren: Friseur Sven – Graz
Bühnenbild Konzept: Anastasia Ferrer
Kostüme Konzept: Anastasia Ferrer
Zuschauer-Kommentare zur Premiere vom 28.04.2024:
„Eine fantastische Vorstellung!“
„Eine Vorstellung voller Emotionen und tiefgreifender Ausdrücke.“
„Ich bin gestern tief berührt nach Hause gegangen.“
„Anastasia, was du mit deinem Stück auf die Bühne gezaubert hast, ist großartig.“
„Die Idee und die Inszenierung ergeben ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk. Die Texte, die Musikauswahl, die tänzerische Qualität und der Mut dieses Thema so transparent darzustellen, waren besonders beeindruckend.“
„Ich verfolgte mit voller Anspannung die nächste Szene.“
„Es ist ein wahres Kunstwerk.“
„An amazing show“
„How nice the idea and conception are“
„The cast was chosen perfectly“
„Deep and thoughtful“
DANKSAGUNG
Im Namen des gesamten Teams möchte ich mich bei allen bedanken, die zu dieser Premiere beigetragen haben. Eure Unterstützung wird von uns allen sehr geschätzt und bedeutet uns sehr viel.
Ein besonderer Dank geht an Svën und sein Team, die uns am Premierenabend mit Maske und Frisuren versorgt haben.
Außerdem danke ich dem Grazer Orpheum Graz für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit.
Ein großer Dank gilt Stadt Graz „Frauen und Gleichstellung“, unseren Kooperationspartnern: GRAWE, Energie Agentur GU, der Firma Octagon und der Firma Realtime Films mit ihrem Geschäftsführer Constantin Lederer für ihre großzügige Unterstützung.
Desweiteren möchte ich mich bei Das Andere Theater und dem Tanzsportclub Eden für die Zusammenarbeit während des gesamten Prozesses bedanken. Ein besonderer Dank gebührt der Fachakademie für Ballett und Tanz in Graz, die uns mit allen ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten unterstützt haben.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei all meinen Künstlern und der gesamten Crew für ihre enorme Einsatzbereitschaft und großartige Performance bedanken.
Ich danke jedem einzelnen Zuschauer dafür, dass meine Künstler und ich Ihnen dieses besondere Tanztheaterstück präsentieren durften.
Mit herzlichen Grüßen
Anastasia Ferrer
Mobil: +49 176 49692929
E-Mail: anastasia@anastasiaferrer.com