Logo Tanztheater Anastasia Ferrer

Liebe Tanztheater-, Musik-, Kulturinteressierte!

 

Aufgrund des großen Erfolges präsentiere ich in der 1. Hälfte des kommenden Jahres 2023  mit meinen (Gast-) Tänzer*innen und (Gast-)Musikern aus aller Welt zwei ganz besondere Tanztheaterstücke:„Odyssee eines Tänzers“ (Wiederaufnahme vom 19.4.2022) und die Premiere „Destiny Tanz Hunting“ mit Live-Musik(Neuinszenierung / eine andere Version von „Tanz Hunting“ vom 13.10.2022)

 

Herzliche Grüße, Ihre Anastasia Ferrer

In „Odyssee eines Tänzers“ wird die Geschichte der Irrfahrt eines modernen Odysseus, einem vom Theater Abschied nehmenden Tänzer erzählt.

In einem Grazer Cafe feiert er seinen Abschied nach seiner letzten Vorstellung mit seinen Tänzerkolleg*innen. Trunken vom Wein, in Gedanken versunken, sticht er aus einem plötzlichen Impuls heraus mit seinen Kolleg*innen zusammen in See.

 

Das Bühnenbild – prachtvolle Videoaufnahmen von der Natur in Teneriffa (gedreht im Sommer 2021) – und die Musik, die von Naturgeräuschen über Filmmusik bis hin zu Kompositionen von Astor Piazzolla reicht, geben den atmosphärischen Rahmen für die herausfordernden Abenteuer, die sich unser Tänzer stellen muss – bis er am Ende, geläutert in Graz wieder ankommt. 

 

Tänzer*innen: Natalia Morozova, Gudrun Pöltl, Barbara Schmitt, Sonja Sengl, Anastasia Ferrer, Elmer Escurel Domdom, Georg Krenn, Xianghui ZengIn der Hauptrolle: Alexey Yagudin (junger Tänzer) / Luigi Zola (geläuterter Tänzer)

Eine zeitgenössische Tanztheater- produktion von Anastasia Ferrer

Destiny Tanz Hunting erzählt tänzerisch, schauspielerisch und musikalisch die Geschichte einer ungewöhnlichen Nacht auf dem Hauptbahnhof Graz, in der ein Bauer Zeuge teilweise bizarrer Ereignisse wird. Zugrunde liegt die Legende vom Bauernsilvester, in der ein Bauer von Strallegg nach Graz am 30. Dezember durch ein heftiges Schneetreiben von seinem Weg abkam und auf ein kleines bärtiges Männchen stieß, welches unbedingt Silvester mit ihm feiern wollte. Der schlaue Bauer konnte ihn aber überzeugen, dass schon der 30. Dezember Silvester war, so dass er noch in der Nacht seinen Weg fortsetzen konnte und in einen Nachtzug steigt, um dann schnell am Grazer Hauptbahnhof anzukommen. Diese Nacht wird nicht nur für ihn schicksalshaft, sondern auch für andere Reisende. Geheimnisse werden enthüllt, schicksalshafte Treffen finden statt, bevor der frühe Morgen die tägliche Bahnhofsroutine wieder einleitet.

  • Besetzungsliste des Tanztheater Anastasia Ferrer: 
- Idee / Konzept: Anastasia Ferrer 
-
  • Künstlerische Gesamtleitung /Regie / Choreographie: Anastasia Ferrer 
- Co-Choreograph tango argentino Tanztechnik: Luigi Zola
  • Tänzer/innen des Tanztheater Anastasia Ferrer: 
Natalia Morozova, Sonja Sengl, Anastasia Ferrer, Yadi Carboni, Elmer Escurel, Domdom, Oskar Eon, Georg Krenn, Alexey Yagudin, Luigi Zola 


  • Live-Musik
Gesang: Igor Morosoff 
Schlagzeug: Vladimir Vesec
  • Eingespielte Musik: diverse Kompositionen unterschiedlicher Genres Tonschnitt: Matej Bunderla

Maske/
  • Frisuren: Sven Behavy
  • Team 

Live Video Mitschnitt: Realtime Films / Constantin Lederer
  • Eintrittskarten

    Wir bieten Ihnen 3 unterschiedliche Preiskategorien für beide Vorstellungen mit Frühbucherbonus bis zum 22.02.2023.

     

    Ab dem 23.02.2023 gilt der Normaltarif. Es gibt zudem Ermässigungen für Schüler, Studenten und Rentner.

     

    Als Besonderheit gibt es jetzt das sogenannte vergünstigte Kombiticket – ebenfalls mit dem Frühbucherbonusbis zum 22.02.2023, wenn Sie beide Tanztheaterstücke sich ansehen möchten.

     

    Die detaillierte Preisliste im Anhang mit allen Preisen /Fristen gilt für die Eintrittskarten, die Sie über unsere Emailadresse tanztheater@anastasiaferrer.com / Mobil: +43 680 1580556 (Mo + Fr 9:00 – 12:00 / Mi 15:00 – 18:00) bestellen können und per Überweisung auf unten genanntes Konto bezahlen oder über das Bezahlsystem unserer Webpage www.tanztheater-anastasiaferrer.com.

     

    Kontodaten per ÜberweisungMag. Anastasia Ferrer
    IBAN: AT20 2081 5000 0071 9807

    Verwendungszweck: Anzahl Eintrittskarten + Vorstellung(en) mit Datum

     

    Weitere Vorverkaufsstellen:

     

    Tageskasse Orpheum: Di – Fr 14:00 – 19.00, Orpheumgasse 8, 8020 Graz / Tel: 0316 / 8008 / 9000

     

    Ticketzentrum.at, Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz, Tel: 0316 /8000

     

    www.oeticket.com

     

    Für etwaige Rückfragen / Informationen / Kartenbestellungen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

     

    Herzliche Grüße

    i.A. Carmen Rieder – Sekretariat tanztheater-anastasiaferrer

    Information zu Tanztheaterproduktionen
    Gesamtleitung: Anastasia Ferrer
    Mobil: +43 680 1196087
    Bei Gastspielanfragen / Sponsoring / Medien
    Management: Bernhard Schulz
    E-mail: info@profex-marketing.de

    Mobil: +49 176 49692929

    Bei Bewerbungen Tänzer*innen / Premieren Ticketanfragen
    Sekretariat: Carmen Rieder
    Mobil: +43 680 1580556
    telefonisch erreichbar: Montags + Freitags: 9:00 – 12:00 / Mittwochs 15:00 – 18:00